Niemand steht mehr für Frische als Fisherman’s Friend. Und nichts steht weniger für Frische als der Wahlkampf der Parteien anlässlich der Bundestagswahl. Der perfekte Zeitpunkt, Geschmack zu beweisen. Aber nicht unbedingt Niveau, wie der »Walkampfbus« von Fisherman’s zeigt. Lustig war’s trotzdem. Erfolgreich auch.
(Unter dem Motto »Größer denken. Frischer wählen.« ging der Walkampf-Bus auf Tour.)
(Mit dem Motto »Größer denken. Frischer wählen.« ging der Walkampf-Bus auf Tour.)
Die Plakate griffen nicht nur die Tonalität von Wahlkampfsprüchen auf, sondern auch aktuelle Vorfälle aus der Parteienlandschaft – z. B. die Plagiatsaffäre von Gutenberg, das Bekenntnis von Merkel, dass das Internet Neuland sei, oder die NSA-Affäre.
(Auswahl der Wahlkampfplakate.)
(Auswahl der Wahlkampfplakate.)
Ergebnis: Es gab jede Menge positive Presseberichte und die ›Kreation des Tages‹ bei der W&V. Aber auch Beschwerden beim Werberat wegen der wirklich unverfänglich gemeinten Zeile »Lutschen muss sich wieder lohnen.« Trotzdem haben viele neue Kunden artig den Mund aufgemacht. Einer hatte auf Facebook sogar vorgeschlagen, besagte Zeile vor der Herbertstraße in Hamburg zu platzieren. Er gesagt. Wir getan. Presse reagiert.
Agentur | Scholz&Friends Berlin |
Mein Anteil | Creative Direction, Art Direction, ein paar der Headlines. |
Team | Florian Schwalme, Mathias Rebmann, René Gebhardt, Andrea Senzel, Markus Emeling |
Agentur | Scholz&Friends Berlin |
Mein Anteil | Creative Direction, Art Direction, ein paar der Headlines. |
Team | Florian Schwalme, Mathias Rebmann, René Gebhardt, Andrea Senzel, Markus Emeling |
Share